 |
AKTUELL
0 Dozenten 0 Meisterkurse
INSGESAMT
0 Länder 2317 Dozenten
|
 |
 |
 |
Wir versenden im Jahr monatliche Newsletter (KOSTENLOS).
Für Ihre Anmeldung klicken Sie hier
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
Dokumente: |
|
 |
|
|
 |
Allgemeine Kursinformationen: |
10 Jahre VIP Academy! Ein exklusives und vielseitiges Sommerfestival mit intensiver künstlerischer Arbeit und vielen Konzerten. Maximal 25 Pianistinnen und Pianisten ab 17 Jahren erhalten je 5 Einzelstunden bei verschiedenen Professoren aus unserem internationalen Dozententeam. Für auswärtige Teilnehmende gibt es kostenlose Übungszimmer. Außer dem Standardrepertoire bilden Haydn und Mendelssohn unsere Repertoireschwerpunkte für 2009.
Preise:
Felix-Mendelssohn-Preis
gestiftet von Leonne Lewis € 300,-
Joseph-Haydn-Preis
gestiftet von der Haydn-Gesellschaft Wien
Öffentlicher Auftritt in Wien
Wien, die mitteleuropäische Musikhauptstadt, bietet das ideale Ambiente. Die Mitwirkenden konzertieren in einem der schönsten Wiener Konzertsäle, dem Ehrbar-Saal, wo schon Johannes Brahms und Gustav Mahler aufgetreten sind. Intensive Workshops und Vorträge vervollständigen das Programm der VIP Academy; außerdem besteht die Möglichkeit zu einer interessanten kulturellen und kulinarischen Exkursion.
Teilnahmegebühren:
Mitgliedsbeitrag € 100,-
Aktive Teilnahme € 500,-
Gasthörer € 200,-
Unterkunft (auf Anfrage)
Anmeldeschluß: 15. Juni 2009 (Poststempel)
Die Anmeldungen werden in der Reihe des Eingangs angenommen; es gibt keine Aufnahmeprüfung. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Mitgliedsbeitrag auf das Konto der Vienna International Pianists, Nr. 12.023.172 bei der Raiffeisenbank Wien (BLZ 32000), mit dem Vermerk "Spesenfrei für den Empfänger" einzuzahlen. Der Mitgliedsbeitrag wird bei einer Absage seitens des Teilnehmers nicht zurückgezahlt. Der vollständige Kursbeitrag ist spätestens am ersten Kurstag zu entrichten. In Zweifelsfällen ist allein der deutsche Text maßgebend. Programmänderungen vorbehalten. Gerichtsstand: Wien.
Wegen der Begrenzung auf 25 aktiv Teilnehmende wird eine frühzeitige Anmeldung dringend empfohlen! |
 |
 |
 |
|
|
|